Neubau einer Luftrettungsstation bestehend aus einem Hangar, einer Sozialstation, einem Erdtank und einem Landeplatz
Für einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Notfallversorgung in der Region sorgt die neue Luftrettungsstation seit ihrer Einweihung im September 2015. Auch für Baden-Württemberg wird der vom ADAC betriebene Rettungshubschrauber genutzt.
Gesamtkosten rund 4 Mio. Euro
Fertigstellung 2015
Bauherr: Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung